Herzlich Willkommen bei Autohaus Südring GmbH
Geöffnet heute: 07:30 - 13:00 Uhr
Geöffnet heute: 07:30 - 13:00
Autohaus Südring GmbHSEATDE/DE40435de:ueberuns

Unser

Autohaus

Autohaus Südring GmbH

Mit der Nutzung dieses Dienstes werden deine Daten an Google weitergeleitet. Google verarbeitet diese Daten voraussichtlich außerhalb der EU in Ländern mit geringerem Datenschutzniveau, wobei trotz weitreichender vertraglicher Regelungen das Risiko des Zugriffs staatlicher Behörden und eingeschränkter Rechtsbehelfsmöglichkeiten nicht auszuschließen ist.
Weitere Infos findest du hier.

Autohaus Südring GmbH
Südring 231582 Nienburg/Weser
Allgemein:05021 / 9762-0
Telefax:05021 / 976299
E-Mail:info@autohaus-suedring.de

Öffnungszeiten

Verkauf


Montag:

09:00 - 18:00 Uhr

Dienstag:

09:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch:

09:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:

09:00 - 18:00 Uhr

Freitag:

09:00 - 18:00 Uhr

Samstag:

09:00 - 13:00 Uhr

Sonntag:

geschlossen

Service


Montag:

07:30 - 16:30 Uhr

Dienstag:

07:30 - 16:30 Uhr

Mittwoch:

07:30 - 16:30 Uhr

Donnerstag:

07:30 - 16:30 Uhr

Freitag:

07:30 - 16:30 Uhr

Samstag:

07:30 - 12:00 Uhr

Sonntag:

geschlossen

Zubehör


Montag:

07:30 - 16:30 Uhr

Dienstag:

07:30 - 16:30 Uhr

Mittwoch:

07:30 - 16:30 Uhr

Donnerstag:

07:30 - 16:30 Uhr

Freitag:

07:30 - 16:30 Uhr

Samstag:

08:00 - 12:00 Uhr

Sonntag:

geschlossen

Zusätzliche Informationen

Da­ten­schutz­er­klä­rung Ter­min­bu­chung-On­line

A.   Ver­ant­wort­li­cher

Wir freu­en uns, dass Sie eine Web­sei­te der Au­to­haus Süd­ring GmbH, Süd­ring 2, 31582 Nien­burg, 0502197620, info@au­to­haus-sue­dring.de be­su­chen. Im Fol­gen­den in­for­mie­ren wir Sie über die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten durch uns im Zu­sam­men­hang mit Ih­rem Be­such der Web­sei­te.

 

B.    Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten

    I.     Be­such der Web­sei­te

Bei ih­rem Be­such auf un­se­rer Web­sei­te ver­ar­bei­ten wir die fol­gen­den Pro­to­koll­da­tei­en / Log­files von Ih­nen, da­mit wir Ih­nen un­se­re Web­sei­te dar­stel­len kön­nen:

·         IP-Adres­se, Da­tum und Uhr­zeit der An­fra­ge,

·         Zeit­zo­nen­dif­fe­renz zur Green­wich Mean Time (GMT),

·         In­halt der An­for­de­rung (kon­kre­te Sei­te),

·         je­weils über­tra­ge­ne Da­ten­men­ge und der Zu­griffs­sta­tus (Da­tei über­tra­gen, Da­tei nicht ge­fun­den etc.),

·         Web­sei­te, von der die An­for­de­rung kommt,

·         Brow­ser­typ / Ver­si­on / Spra­che,

Be­triebs­sys­tem und des­sen Ober­flä­che,

Spra­che und Ver­si­on Ih­res Brow­sers.

Die Ver­ar­bei­tung die­ser Da­ten er­folgt ge­mäß Ar­ti­kel 6 Abs. 1 lit. f DS­GVO auf­grund un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses, Ih­nen die Web­sei­te ord­nungs­ge­mäß an­zei­gen zu kön­nen. Die Web­sei­te er­zeugt Log-Da­tei­en, wel­che wir zu Sup­port­zwe­cken er­he­ben und au­to­ma­tisch nach 90 Ta­gen lö­schen.

II.     Ter­min­bu­chung-On­line

Sie ha­ben die Mög­lich­keit, mit­hil­fe der For­mu­lar­fel­der ei­nen Ter­min on­line bei uns zu ver­ein­ba­ren. Da­mit wir Ihre Ter­min­bu­chung zu­ord­nen und Ih­nen eine Ter­min­be­stä­ti­gung zu­sen­den kön­nen, er­he­ben wir von Ih­nen fol­gen­de per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten:

·         Ihre Kon­takt­da­ten (An­re­de, Ti­tel*, Vor- und Nach­na­me, Adres­se, Te­le­fon­num­mer und E-Mail-Adres­se);

·         Fahr­ge­stell­num­mer* und Fahr­zeug-Mo­dell, Kenn­zei­chen, Erst­zu­las­sungs­da­tum;

·         KM-Stand*;

·         den von Ih­nen aus­ge­wähl­ten Leis­tungs­um­fang/An­ge­bot;

·         die von Ih­nen ge­wähl­ten Ter­min­da­ten (Ab­ga­be-und Ab­hol­uhr­zeit, Aus­wahl des Ser­vice­be­ra­ters);

·         die von Ih­nen evtl. ge­wünsch­te Er­satz­mo­bi­li­tät und Ab­ga­be­art;

·         die von Ih­nen ge­son­dert an­ge­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zur Ter­min­er­in­ne­rung und Ter­min­be­stä­ti­gung.

*Op­tio­na­le An­ga­ben

Wir ver­ar­bei­ten Ihre an­ge­ge­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, um Ihre Ter­min­bu­chung auf­zu­neh­men, Ihre An­fra­ge zu be­ar­bei­ten und ge­ge­be­nen­falls er­for­der­li­che Ter­min-Vor­be­rei­tun­gen zu tref­fen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS­GVO). Bei der Be­reit­stel­lung der Ter­min­bu­chung-On­line un­ter­stützt uns die dx.one GmbH, Daim­ler­stra­ße 6-8, 38446 Wolfs­burg als Auf­trags­ver­ar­bei­ter. Mit un­se­ren Auf­trags­ver­ar­bei­tern ha­ben wir die er­for­der­li­chen Ver­ein­ba­run­gen ge­mäß Art. 28 DS­GVO ab­ge­schlos­sen.

Wir lö­schen Ihre Da­ten, so­bald wir Ihre An­fra­ge zu Ih­rer Zu­frie­den­heit be­ant­wor­tet ha­ben, so­fern kei­ne an­de­ren Auf­be­wah­rungs­fris­ten (z. B. steu­er­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten) ent­ge­gen­ste­hen.

 

C.    Ein­satz von Coo­kies, coo­kie­ähn­li­chen Tech­ni­ken und Goog­le Diens­ten

 I.       All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen

Für un­se­re Web­sei­ten nut­zen wir Coo­kies und coo­kie­ähn­li­che Tech­ni­ken. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die im Rah­men Ih­res Be­su­ches un­se­rer Web­sei­ten von un­se­rem Web­ser­ver an Ih­ren Brow­ser ge­sandt und von die­sem auf Ih­rem Rech­ner für ei­nen spä­te­ren Ab­ruf vor­ge­hal­ten wer­den. Sie die­nen dazu, das In­ter­net­an­ge­bot, si­che­rer, nut­zer­freund­li­cher und ef­fek­ti­ver zu ma­chen. Coo­kie­ähn­li­che Tech­ni­ken spei­chern eben­falls In­for­ma­tio­nen auf dem Ge­rät des Nut­zers (z.B. Pi­xel). Tran­si­en­te Coo­kies wer­den au­to­ma­ti­siert ge­löscht, wenn Sie den Brow­ser schlie­ßen. Dazu zäh­len ins­be­son­de­re die Ses­si­on-Coo­kies. Die­se spei­chern eine so­ge­nann­te Ses­si­on-ID, mit wel­cher sich ver­schie­de­ne An­fra­gen Ih­res Brow­sers der ge­mein­sa­men Sit­zung zu­ord­nen las­sen. Da­durch kann Ihr Rech­ner wie­der­erkannt wer­den, wenn Sie auf die Web­site zu­rück­keh­ren. Die Ses­si­on-Coo­kies wer­den ge­löscht, wenn Sie sich aus­log­gen oder Sie den Brow­ser schlie­ßen.

Coo­kies und coo­kie­ähn­li­che Tech­ni­ken, die zur Be­reit­stel­lung die­ses Te­le­me­di­en­diens­tes un­be­dingt er­for­der­lich sind, wer­den auf Grund­la­ge von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TT­DSG in Ver­bin­dung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS­GVO ge­spei­chert. So­weit an­de­re Coo­kies oder coo­kie­ähn­li­che Tech­ni­ken ge­spei­chert wer­den, wer­den die­se auf Ba­sis ei­ner Ein­wil­li­gung nach § 25 Abs. 1 TT­DSG in Ver­bin­dung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS­GVO ver­ar­bei­tet.

Auf die­ser Web­sei­te wer­den die fol­gen­den Coo­kies ver­wen­det:[DL(1] 

Un­be­dingt not­wen­di­ge Coo­kies

(§25 Abs. 2 Nr. 2 TT­DSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. f) DS­GVO).

Name

An­bie­ter

Zweck

Ab­lauf

JSES­SIO­NID

www.volks­wa­gen.de

www.audi.de

http://ter­min­bu­chung.seat.de

http://ter­min­bu­chung.sko­da.de
http://tbo.volks­wa­gen-nutz­fahr­zeu­ge.de[DL(2] 

 

Ses­si­on Hand­ling, User Au­then­ti­fi­zie­rung

Sit­zung

AUTH_TO­KEN

Au­then­ti­fi­zie­rung

Sit­zung

dt­Coo­kie

Ses­si­on Hand­ling

Sit­zung

dt­LatC

Ses­si­on Hand­ling (La­tenz)

Sit­zung

dtPC

Ses­si­on Hand­ling (End­points)

Sit­zung

dtSa

Ses­si­on Hand­ling (Be­nut­zer In­ter­ak­ti­on)

Sit­zung

rxVi­si­tor

Ses­si­on Hand­ling (Sit­zungs­fort­set­zung)

2 Jah­re

Rxvt

Ses­si­on Hand­ling (Zeits­tem­pel)

Sit­zung

ru­xi­t­agent­js_9d6a1e0873306d8a_Store

Ses­si­on Hand­ling

Sit­zung

Nicht un­be­dingt not­wen­di­ge Coo­kies

(§25 Abs. 1 TT­DSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. a) DS­GVO).

_GRCAP­T­CHA

www.goog­le.com

Schutz vor Miss­brauch durch com­pu­ter­ge­stütz­te Pro­gram­me (Bots)

Bis zu 180 Tage

Eine ab­schlie­ßen­de Dar­stel­lung der nicht un­be­dingt er­for­der­li­chen Coo­kies ist nicht im­mer mög­lich, da der kon­kre­te Um­fang der Coo­kies auch da­von ab­hängt, ob Sie bei­spiels­wei­se in Ih­rem Goog­le Kon­to an­ge­mel­det sind oder be­reits an­de­re Web­sei­ten be­sucht ha­ben.

  II.     Goog­le re­CAP­T­CHA

Die­se Web­sei­te nutzt den Cap­t­cha-Dienst Goog­le re­CAP­T­CHA von Goog­le Ire­land Li­mi­ted, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ir­land (im Fol­gen­den: „Goog­le“) um Men­schen und ma­schi­nel­le Pro­gram­me (Bots) aus­ein­an­der­zu­hal­ten. Goog­le re­CAP­T­CHA trägt da­mit ei­nen wich­ti­gen Teil zur Si­cher­heit und Sta­bi­li­tät der Web­sei­te bei, da miss­bräuch­li­che An­grif­fe (z.B. DDos-At­ta­cken) wirk­sam un­ter­bun­den wer­den kön­nen. Goog­le re­CAP­T­CHA wird mit­tels Ja­va­Script in die Web­sei­te ein­ge­bun­den und be­wer­tet das Be­nut­zer­ver­hal­ten, in­dem Da­ten wie Ihre IP-Adres­se, In­for­ma­tio­nen über das Be­triebs­sys­tem, Maus­be­we­gun­gen, Tas­ta­tur­an­schlä­ge und Ihre Auf­ent­halts­dau­er auf der Web­sei­te an Ser­ver von Goog­le wei­ter­ge­lei­tet wer­den.

Soll­ten Sie par­al­lel zum Be­such un­se­rer Web­sei­ten auch bei Goog­le mit ei­nem vor­han­de­nen Be­nut­zer­kon­to ein­ge­loggt sein, kann Goog­le wo­mög­lich auch den Be­such un­se­rer Web­sei­ten Ih­rem Nut­zer­ver­hal­ten zu­ord­nen. Zu­dem kön­nen wei­te­re Coo­kies durch Goog­le an Ih­ren Brow­ser ge­sen­det wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir als An­bie­ter un­se­rer Web­sei­ten kei­ne ge­naue Kennt­nis vom In­halt der über­mit­tel­ten Da­ten so­wie de­ren Nut­zung durch Goog­le er­hal­ten und auch kei­ne Mög­lich­keit ha­ben, die Über­mitt­lung von Da­ten an Goog­le und ih­rer Part­ner wei­ter ein­zu­schrän­ken. Den In­for­ma­tio­nen von Goog­le zu­fol­ge spei­chert Goog­le die Da­ten als Nut­zungs­pro­fi­le und ver­wen­det sie für Zwe­cke der Wer­bung, Markt­for­schung und/oder be­darfs­ge­rech­te Ge­stal­tung Ih­rer Web­sei­ten. Eine sol­che Aus­wer­tung er­folgt ins­be­son­de­re (selbst für nicht ein­ge­logg­te Nut­zer) zur Er­brin­gung von be­darfs­ge­rech­ter Wer­bung.

Zweck und Um­fang der Da­ten­er­he­bung und die wei­te­re Ver­ar­bei­tung und Nut­zung der Da­ten ein­schließ­lich der Lösch­fris­ten durch Goog­le so­wie Ihre dies­be­züg­li­chen Rech­te und Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten zum Schutz Ih­rer Pri­vat­sphä­re ent­neh­men Sie bit­te den In­for­ma­tio­nen von Goog­le, z.B. der Da­ten­schutz­er­klä­rung un­ter https://www.goog­le.com/intl/de/po­li­ci­es/pri­va­cy/. Wir spei­chern selbst kei­ne Da­ten aus die­ser Ver­ar­bei­tung her­aus.

Die Da­ten­ver­ar­bei­tung er­folgt auf Grund­la­ge der von Ih­nen ab­ge­ge­be­nen Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS­GVO, § 25 Abs. 1 TT­DSG). Zur Aus­übung Ih­res Wi­der­rufs­rechts sie­he die un­ter E ge­nann­ten Aus­füh­run­gen zu Ih­ren Rech­ten.

 

D.   Dritt­land­über­mitt­lung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten

Wir über­mit­teln zur Be­reit­stel­lung der Goog­le-Diens­te Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten an Goog­le, die Ih­ren Sitz au­ßer­halb der EU/EWR ha­ben. Für die USA liegt der­zeit kein An­ge­mes­sen­heits­be­schluss der EU-Kom­mis­si­on vor. Des Wei­te­ren bie­tet Goog­le für die von uns ge­nutz­ten Diens­te kei­ne ge­eig­ne­ten Ga­ran­ti­en (wie EU-Stan­dard­ver­trags­klau­seln) an. Die Über­mitt­lung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten in die USA ist mit da­ten­schutz­recht­li­chen Ri­si­ken ver­bun­den. So ha­ben US-Be­hör­den weit­rei­chen­de Be­fug­nis­se zur Da­ten­ein­sicht. Des Wei­te­ren kann die Aus­übung der Ih­nen ge­mäß DS­GVO zu­ste­hen­den Be­trof­fe­nen­rech­te und Rechts­be­hel­fe in den USA er­schwert wer­den.

Da we­der ein An­ge­mes­sen­heits­be­schluss für die USA, noch EU-Stan­dard­ver­trags­klau­seln vor­lie­gen, be­nö­ti­gen wir Ihre aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung, dass wir Ihre Da­ten im Rah­men der Be­reit­stel­lung der Goog­le-Diens­te in die USA über­mit­teln dür­fen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DS­GVO).

 

E.    Ihre Rech­te

Ihre nach­fol­gen­den Rech­te kön­nen Sie uns ge­gen­über  je­der­zeit un­ent­gelt­lich gel­tend ma­chen. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Wahr­neh­mung Ih­rer Rech­te fin­den Sie un­ter Ab­schnitt F.

Aus­kunfts­recht: Sie ha­ben das Recht, von uns Aus­kunft (Art. 15 DS­GVO) über die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten zu er­hal­ten.

Be­rich­ti­gungs­recht: Sie ha­ben das Recht, von uns die Be­rich­ti­gung (Art. 16 DS­GVO) Sie be­tref­fen­der un­rich­ti­ger bzw. un­voll­stän­di­ger per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten zu ver­lan­gen.

Recht auf Lö­schung: Sie ha­ben das Recht, bei Vor­lie­gen der in Art. 17 DS­GVO ge­nann­ten Vor­aus­set­zun­gen, die Lö­schung Ih­rer Da­ten zu ver­lan­gen. Da­nach kön­nen Sie bei­spiels­wei­se die Lö­schung Ih­rer Da­ten ver­lan­gen, so­weit die­se für die Zwe­cke, für die sie er­ho­ben wur­den, nicht mehr not­wen­dig sind. Au­ßer­dem kön­nen Sie Lö­schung ver­lan­gen, wenn wir Ihre Da­ten auf der Grund­la­ge Ih­rer Ein­wil­li­gung ver­ar­bei­ten und Sie die­se Ein­wil­li­gung wi­der­ru­fen.

 

 Wi­der­spruchs­recht: So­fern die Ver­ar­bei­tung auf ei­nem über­wie­gen­den be­rech­tig­ten In­ter­es­se be­ruht, ha­ben Sie das Recht, der Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten zu wi­der­spre­chen. Im Fal­le des Wi­der­spruchs bit­ten wir Sie, uns Ihre Grün­de mit­zu­tei­len, aus de­nen Sie der Da­ten­ver­ar­bei­tung wi­der­spre­chen. Da­ne­ben ha­ben Sie das Recht, der Da­ten­ver­ar­bei­tung zu Zwe­cken der Di­rekt­wer­bung zu wi­der­spre­chen. Das gilt auch für Pro­filing, so­weit es mit der Di­rekt­wer­bung zu­sam­men­hängt.

Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung: Sie ha­ben das Recht, die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten zu ver­lan­gen, wenn die Vor­aus­set­zun­gen des Art. 18 DS­GVO vor­lie­gen. Dies ist bei­spiels­wei­se der Fall, wenn Sie die Rich­tig­keit Ih­rer Da­ten be­strei­ten. Für die Dau­er der Über­prü­fung der Rich­tig­keit der Da­ten kön­nen Sie dann die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung ver­lan­gen. 

Recht auf Da­ten­über­trag­bar­keit: So­fern die Da­ten­ver­ar­bei­tung auf der Grund­la­ge eine Ein­wil­li­gung oder ei­ner Ver­trags­er­fül­lung be­ruht und die­se zu­dem un­ter Ein­satz ei­ner au­to­ma­ti­sier­ten Ver­ar­bei­tung er­folgt, ha­ben Sie das Recht, Ihre Da­ten in ei­nem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und ma­schi­nen­les­ba­ren For­mat zu er­hal­ten und die­se an ei­nen an­de­ren Da­ten­ver­ar­bei­ter zu über­mit­teln.

Wi­der­rufs­recht: So­fern die Da­ten­ver­ar­bei­tung auf ei­ner Ein­wil­li­gung be­ruht, ha­ben Sie das Recht, die Ein­wil­li­gung mit Wir­kung für die Zu­kunft je­der­zeit kos­ten­los zu wi­der­ru­fen. Die Ver­ar­bei­tung bis zum Zeit­punkt des Wi­der­rufs bleibt vom Wi­der­ruf un­be­ein­flusst. Der Wi­der­ruf ist am ein­fachs­ten dar­stell­bar durch das Schlie­ßen des Brow­sers und an­schlie­ßen­des Lö­schen Ih­rer Brow­ser­da­ten (Coo­kies und Web­site-Da­ten). Kon­tak­tie­ren Sie Ih­ren Ser­vice­part­ner/Händ­ler an­schlie­ßend bit­te di­rekt per Te­le­fon oder E-Mail.

Be­schwer­de­recht: Sie ha­ben au­ßer­dem das Recht, sich bei ei­ner Da­ten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de über die  Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten durch uns zu be­schwe­ren.

 

F.    Ihre An­sprech­part­ner

An­sprech­part­ner für die Aus­übung Ih­rer Rech­te

Un­ser Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter steht Ih­nen als An­sprech­part­ner für da­ten­schutz­be­zo­ge­ne An­lie­gen zur Ver­fü­gung:

Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter der Au­to­haus Süd­ring GmbH

Frank Schles­ner

da­ten­schutz@au­to­haus-sue­dring.de

 

Stand: 08. De­zem­ber 2022

Unser Team

Frank
Schles­ner
Ge­schäfts­füh­rer
Kon­stan­tin
Schles­ner
As­sis­tent der Ge­schäfts­lei­tung, Ver­kaufs­be­ra­ter Seat / Cup­ra
Cars­ten
Tho­mas
Ver­kaufs­lei­ter
Sa­rah
Hell­berg
Ver­kaufs­be­ra­te­rin Seat / Cup­ra
Kon­stan­tin
Schles­ner
As­sis­tent der Ge­schäfts­lei­tung, Ver­kaufs­be­ra­ter Seat / Cup­ra
Tho­mas
Bo­den­stab
Ver­kaufs­be­ra­ter Seat / Cup­ra
Chris­ti­an
Ebe­ling
Ver­kaufs­be­ra­ter GW
An­dre­as
Adam-Scharf
Ver­kaufs­be­ra­ter GW
Olaf
Klas­se
Ver­kaufs­be­ra­ter GW
Hein­rich
Hol­te
Ver­kaufs­be­ra­ter GW
Lea
Pultz
Ser­vice­be­ra­te­rin
Jens
Lissner
Ser­vice­lei­ter
Frank
Schra­der
Ser­vice­be­ra­ter Seat
Mar­co
Hei­de­mann
Ser­vice­be­ra­ter
Bernd
Par­dun
Ser­vice­be­ra­ter
Vol­ker
Block
Ser­vice­be­ra­ter
Lisa
Mö­ckel
Ser­vice­as­sis­ten­tin
Frau­ke
Fla­to
Co­rin­na
Dau­be
Tei­le­dienst­lei­te­rin
Oli­ver
Ben­ne
Tei­le­dienst­mit­ar­bei­ter
Oli­ver
Staak
Werk­statt­lei­ter

Dein Ansprechpartner/in für deine Karriere

Frank
Schles­ner
Ge­schäfts­füh­rer